Am Samstag, 20. September, wird das Sportzentrum Helker Berg erneut zum Treffpunkt für junge Talente aus dem ganzen Kreis Coesfeld. Das Baumberge Culture Camp (BCC) feiert sein zehnjähriges Jubiläum – mit einem vollen Programm an Workshops, Mitmachaktionen und kreativen Erlebnissen für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren.
weiterlesen
Wegen einer betrieblichen Veranstaltung bleiben die Büros der Stadtverwaltung Billerbeck sowie das Foyer im Rathaus am Mittwoch, 17.9.2025 ab 13.30 Uhr geschlossen.
weiterlesen
Der neue Spielplatz im Baugebiet Buschenkamp setzt ein deutliches Zeichen: Hier wurde Inklusion von Anfang an mitgedacht. Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, des Netzwerks Inklusion und der Elterninitiative „Kids mit Handicap“ trafen sich nun zu einem gemeinsamen Pressetermin vor Ort – als sichtbarer Ausdruck für das Engagement vieler Akteure, gemeinsames Spielen für alle Kinder zu ermöglichen.
weiterlesen
Wir gratulieren Marco Lennertz als kommendem Bürgermeister in Billerbeck und danken allen Bürgerinnen und Bürgern für die hohe Wahlbeteiligung von über 74 %. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse der Kommunalwahl 2025 für Billerbeck hier zusammengefasst:
weiterlesen
Die Faire Woche, Deutschlands größte Aktionswoche zum Fairen Handel, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben“. Im Mittelpunkt stehen Fragen globaler Gerechtigkeit und fairer Teilhabe.
weiterlesen
In einer feierlichen Runde hat die Stadt Billerbeck ihre Jubilare sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit erfolgreich abgeschlossenen Ausbildungen und Weiterbildungen geehrt. Bürgermeisterin Marion Dirks bedankte sich in ihrer Ansprache für das persönliche Engagement, die langjährige Treue und die stetige Bereitschaft zur Weiterentwicklung innerhalb der Stadtverwaltung.
weiterlesen
Am vergangenen Mittwoch trafen sich die die Gästeführenden mit Vertreterinnen der Stadt Billerbeck. Im Mittelpunkt stand ein konstruktiver Austausch über die aktuellen Stadtführungen und Wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten und Highlights Billerbecks Die Teilnehmenden sammelten Ideen für neue öffentliche Führungen die im Jahr 2026 stattfinden können.
weiterlesen
Die Stadt Billerbeck lädt alle Interessierten herzlich zur Präsentation der Ergebnisse der Kommunalwahl 2025 am 14.09. ab 17 Uhr in die Geschwister-Eichenwald-Aula ein.
weiterlesen
Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Deutschland die Warnsysteme getestet, um die Bevölkerung für mögliche Krisen wie Brände, Chemieunfälle, Hochwasser, Stromausfälle oder Unwetter zu sensibilisieren.
weiterlesen
Freibadsaison 2025 endet am Samstag, 13. September – Besucherzahlen über dem Vorjahr
Am Samstag, den 13. September, endet die diesjährige Freibadsaison in Billerbeck. Um 20 Uhr schließen sich die Tore zum letzten Mal in diesem Jahr – mit einer insgesamt positiven Bilanz. Trotz eines wettertechnisch wechselhaften Sommers nutzten 43.494 Besucherinnen und Besucher das städtische Freibad – das sind über 6.000 mehr als im Vorjahr (37.370).
weiterlesen
Am Mittwoch, 3. September 2025, fand in der Alten Landwirtschaftsschule in Billerbeck die Bürgeranhörung im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung zur 51. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Billerbeck statt. Rund 30 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich über die geplanten Flächen für die Windenergienutzung zu informieren und Fragen sowie Kritik zu äußern.
weiterlesen
Was tun bei blöden Sprüchen, Mobbing oder unangenehmen Situationen? Antworten auf diese Fragen erhalten Mädchen im Alter von 10 bis 12 Jahren in einem zweitägigen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs in Billerbeck.
weiterlesen