Zufriedene Bilanz im Billerbecker Freibad
Zu den Gesamtzahlen zählen auch 771 Schülerinnen und Schüler der Billerbecker Grundschulen und der Anne-Frank-Gesamtschule, die das Freibad im Rahmen des Schulschwimmens besuchten. 1.880 Eintritte entfielen auf Vereinsnutzungen – etwa durch den DLRG oder im Rahmen von Schwimmkursen. Besonders erfreulich: In den 19 Wochen der diesjährigen Frühschwimmer-Saison wurden 6.351 Frühschwimmende gezählt – so viele wie noch nie.
854 Saisonkarten wurden verkauft – ein Wert, der die anhaltende Beliebtheit des Freibads unterstreicht.
Betriebsleiter Adi Bautsch zieht ein zufriedenes Fazit:
„Dafür, dass der Sommer insgesamt wenig beständig war, können wir mit den Zahlen sehr gut leben. Mai und Juli waren schwach, dafür haben Juni und August vieles rausgerissen.“
Besonders die Frühschwimmer freut Bautsch: „Das ist das beste Jahr seitdem ich hier bin.“
Die Stadt Billerbeck und das Freibadteam bedanken sich herzlich bei allen Gästen für eine entspannte, sichere Saison und freuen sich auf den Sommer 2026.
Bild: © Christian Eschhaus / Stadt BillerbeckBildunterschrift: Blick über das Billerbecker Freibad mit Dom und Johanniskirche im Hintergrund – bei sommerlichen Temperaturen ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste