Kreativ, laut, bunt - Baumberge Culture Camp 2025 am 20. September in Billerbeck
Zwölf Städte und Gemeinden des Kreises Coesfeld laden gemeinsam mit dem Kreis zum Camp ein. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die bequeme Anreise steht ein kostenloser Shuttlebus aus Coesfeld, Rosendahl, Havixbeck und Nottuln zur Verfügung.
Von 11:30 Uhr Einlass bis etwa 18:00 Uhr erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm. In über zehn professionell betreuten Workshops können sich die Jugendlichen kreativ und künstlerisch austoben – darunter Beatbox, Tanz, Graffiti, Fotografie, Theater, Skateboarden, Bildhauerei mit Sandstein und mehr.
Ein Highlight: Der Zirkusworkshop mit dem Zirkustheater StandArt, der den jungen Teilnehmenden Akrobatik auf spielerische Weise näherbringt. Auch in den Bereichen Upcycling, Radiobeiträge, Naturmaterialien und Handyfotografie ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht.
Dörte Schlottmann (jfc Medienzentrum e. V.) vom Jugendradio KURUX vom Kulturrucksack NRW wird extra zum 10-jährigen BCC-Jubiläum am Weltkindertag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ steht, eine Geburtstagssendung gemeinsam mit den Kindern vor Ort gestalten. Die Moderation des BCC übernimmt in diesem Jahr das erst vor kurzem gegründete Kinder- und Jugendparlament Billerbeck.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt – Verpflegung (Pommes, Eis, Getränke u. v. m.) ist vor Ort erhältlich, jedoch nicht kostenlos.
Das Baumberge Culture Camp ist eine Kooperationsveranstaltung der Städte Billerbeck und Coesfeld, der Gemeinden Rosendahl, Nottuln und Havixbeck sowie des Kreises Coesfeld.
Ort: Sportzentrum Helker Berg, Helker Berg 1, 48727 Billerbeck
Einlass: 11:30 Uhr | Workshops: 12:00–18:00 Uhr
Mehr Infos und Shuttlezeiten unter: https://coe.de/bcc oder bei Annett Dülker unter der Telefonnummer 02541 18 5229 oder per E-Mail an annett.duelker@kreis-coesfeld.de.
Foto: © Kreis Coesfeld, Carsten Böggering