Austausch der Billerbecker Gästeführenden– Rikschas ermöglichen inklusive Stadtführungen
Vielfältigkeit der Führungen ist ein großer Fundus für Billerbeck
„In Billerbeck gibt es spannende Stadtführungen, zum Beispiel die Stippvisite, Unterwegs mit dem Nachtwächter, Sagenhaftes Billerbeck, Jüdisches Leben in Billerbeck oder Kolvenburg bis unters Dach – um nur ein paar zu nennen. Gäste können unsere Domstadt auf abwechslungsreiche Weise entdecken“, so Judith Schäpers (Stadt Billerbeck, Touristik). Die Stadt Billerbeck dankt allen Gästeführenden für ihr Engagement. Gemeinsam soll das Angebot an Stadtführungen auch in Zukunft attraktiv für alle Zielgruppen gestaltet werden.
Rikschas ermöglichen inklusive Stadtführungen
Darüber hinaus erweitert die Stadt Billerbeck gemeinsam mit dem Verein KJFH e.V. ihr Angebot rund um die Stadtführungen: Ab sofort können auch mobilitätseingeschränkte Personen die historischen und kulturellen Highlights der Domstadt bequem erleben. Dafür stehen zwei Rikschas bereit, die bei Bedarf im Vorfeld reserviert werden können.
„Uns ist es wichtig, dass auch mobilitätseingeschränkte Menschen an unseren Stadtführungen teilnehmen können. Mit der Rikscha schaffen wir die Möglichkeit, Barrieren abzubauen und ein gemeinsames Erlebnis zu ermöglichen“, so Gudrun Wasmer (Stadt Billerbeck, Touristik). In den meisten Fällen ist die Rikscha buchbar, vorbehaltlich ihrer Verfügbarkeit und der zeitlichen Möglichkeit des Fahrers.
Anfragen und Reservierungen sind telefonisch über die Tourist-Information Billerbeck (02543-7373) möglich.
Bilder: (c) Christian Eschhaus / Stadt Billerbeck