Zweite Schulungsrunde BürgerSolarBeratung
Mitmachen leicht gemacht
Gesucht werden Menschen mit Interesse an nachhaltiger Energie, unabhängig von Alter oder beruflichem Hintergrund. Geboten wird eine von Kreis und Stadt bezahlte Schulung, die die Teilnehmenden in die Lage versetzt, fundiert und ehrenamtlich nachbarschaftliche Beratungen durchzuführen. Jeder ausgebildete SolarBerater und jede ausgebildete SolarBeraterin entscheiden selbst, wie viel Zeit sie in die Beratungstätigkeit stecken möchte. Schon während der Ausbildung steht den Neulingen ein funktionierendes Team bei. Ausgeschlossen ist eine berufliche Tätigkeit im Bereich – es geht ausdrücklich um eine unabhängige, nicht-kommerzielle Initiative.
Ablauf der Schulung
Los geht es mit einer unverbindlichen Infoveranstaltung am Mittwoch, 27. August 2025, von 18:30 bis 21:00 Uhr (online). Im Anschluss folgen vier kompakte, halbtägige Online-Schulungen an Samstagen im September. Durchgeführt werden sie vom erfahrenen Verein MetropolSolar. Vermittelt werden praxisnahe Inhalte zu folgenden Themen:
- Grundlagen der Photovoltaik
- Wirtschaftlichkeitsberechnung & Ertragsprognosen
- Beratungskompetenz & Datenerhebung
- Tandemphase mit erfahrenen Beraterinnen und Beratern
Was bisher geschah – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist mitzumachen
Die BürgerSolarBeratung in den Baumbergen ist längst mehr als nur eine Idee: In einer ersten Schulungsrunde haben sich engagierte Teilnehmende bereits intensiv mit Photovoltaik-Grundlagen, Wirtschaftlichkeit, Beratungskompetenz und Ertragsprognosen auseinandergesetzt. Die begleitende Tandemphase, bei der neue Beraterinnen und Berater mit erfahrenen Kräften zusammenarbeiten, endet in diesen Tagen. Die Gruppe hat sich gefunden und trifft sich nun regelmäßig etwa alle drei bis vier Wochen, im Wechsel zwischen Billerbeck und Nottuln. Diese Treffen bieten Raum für fachlichen Austausch, persönliche Gespräche und das gemeinsame Ziel, den Ausbau von Photovoltaik voranzubringen. Manchmal wird auch einfach in lockerer Atmosphäre bei einem Getränk diskutiert – denn neben technischem Wissen zählt auch das Miteinander. Jetzt ist der richtige Moment für neue Interessierte, sich einzubringen und Teil der Energiewende in der eigenen Nachbarschaft zu werden.
Anmeldung und Kontakt
Interessierte können sich zur Infoveranstaltung per E-Mail anmelden: neumann@billerbeck.de, Telefon: 02543-7338 oder Telefon:
Bildunterschrift: Engagiert für die Energiewende: Die Mitglieder der BürgerSolarBeratung aus Billerbeck, Havixbeck und Nottuln treffen sich regelmäßig, um Erfahrungen auszutauschen, offene Fragen zu klären und gemeinsam das Beratungsangebot weiterzuentwickeln.