Roteiche ist Baum des Jahres 2025 - Pflanzaktion an der Osterwicker Straße

Veröffentlicht am: 29.04.2025
Baum des Jahres 2025© Stadt Billerbeck
Zusammen mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat die Stadt Billerbeck jetzt eine Tradition fortgesetzt und dem „Baum des Jahres“ einen Platz an der Osterwicker Straße nahe der Zufahrt zum Baugebiet Buschenkamp gegeben. Gepflanzt wurde eine Roteiche, die von der Dr. Silvius Wodarz Stiftung zum Baum des Jahres 2025 gekürt wurde. Die Roteiche wurde vor über 300 Jahren aus dem Osten Amerikas nach Europa eingeführt. Sie gilt als klimaangepasste Baumart und besticht durch ihre auffallende Herbstfärbung in leuchtenden Rottönen.


„Ich freue mich jedes Mal auf diese Pflanzaktion und lerne immer wieder etwas dazu“, sagt Bürgermeisterin Marion Dirks. „Viele Billerbeckerinnen und Billerbecker fahren täglich an diesem Ort an der Osterwicker Straße vorbei und sie werden sich in Zukunft an diesem wunderschönen Baum erfreuen können.“


Förster Thomas Rövekamp von der SDW informiert: „Die Roteiche erlangt mit einer Höhe von 25-35 Metern eine stattliche Größe. Deshalb passt sie wunderbar an diese Stelle.“ Des Weiteren bedankte sich Rövekamp bei den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs, bei diesem Termin vertreten durch Matthias Wermelt, für die gute Pflege: "In Billerbeck entwickeln sich alle bisher gepflanzten Bäume des Jahres prächtig. Das kennen wir aus anderen Städten und Gemeinden leider anders."


Jörg Rövekamp-Wattendorf, ebenfalls SDW, ist bei dieser symbolischen Pflanzaktion der Aspekt der Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen: "Umweltbildung ist ein wichtiges Thema – nicht nur für Kinder. Auch unter diesem Aspekt findet jährlich diese symbolische Pflanzaktion statt. Denn Bürgerinnen und Bürger erfahren auf diese Weise mehr über die Bedeutung von Bäumen für das ökologische Gleichgewicht.“ Mit von der Partie war bei der Pflanzaktion auch wieder der 8-jährige Gustav Rövekamp, der bereits in den vergangenen Jahren mit Schaufel und Gummistiefeln fleißig unterstützt hatte.


Seit 2001 pflanzt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald jährlich den „Baum des Jahres“. Die Stadt Billerbeck beteiligt sich seit 2016 an der Aktion. Wie bei allen in Billerbeck gepflanzten „Bäumen des Jahres“ wird auch bei der Roteiche in Kürze noch ein kleines Schild mit detaillierten Informationen zur Baumart angebracht.



Foto: Gemeinsame Pflanzaktion der Roteiche: Bürgermeisterin Marion Dirks und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald freuen sich über den neuen Baum des Jahres.