Raus in die Natur: Nordic Walking in Billerbeck als Outdoorerlebnis
Bewegung an der frischen Luft tut gut – ob allein, zu zweit oder in der Gruppe. Inmitten der sanften Hügel der Baumberge lädt Billerbeck mit drei Nordic-Walking-Routen dazu ein, aktiv zu werden und die Natur zu erleben. Die Strecken existieren bereits seit mehreren Jahren, erleben aber in diesem Jahr einen neuen Aufwind: Sie wurden neu ausgeschildert und präsentieren sich jetzt noch übersichtlicher und attraktiver.
Direkt am Parkplatz der Freilichtbühne beginnen die drei abwechslungsreichen Rundrouten, die sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für erfahrene Walker bestens geeignet sind. Alle Strecken sind klar markiert und führen durch die malerische Landschaft rund um die Domstadt – vorbei an Feldern, durch Wälder und entlang idyllischer Wege. Das Symbol einer walkenden Person mit Richtungspfeil weist den Weg, und dank der farblichen Kennzeichnung ist die Orientierung kinderleicht:
- Gelb: die Südschleife – ideal für eine kurze Runde (6,7 km)
- Grün: die Nordschleife – für entspannte Naturerlebnisse (8,1 km)
- Rot: die große Schleife – für ambitionierte Walking-Fans (11,2 km)
Dass die Routen jetzt wieder im besten Licht erscheinen, ist dem engagierten Einsatz von Rita Robert (Stadt Billerbeck) und Maria Diecker zu verdanken. In enger Zusammenarbeit mit der Touristik Billerbeck haben sie in vielen Stunden die Beschilderung überprüft, optimiert und erneuert.
„Mit diesen drei Strecken bietet Billerbeck etwas Besonderes im Outdoorbereich“, sagt Gudrun Wasmer (Stadt Billerbeck). „Die Routen führen beispielsweise an der Berkelaue entlang und gewähren wunderschöne landschaftliche Ausblicke – gerade auch im Herbst ist das ein echtes Erlebnis. Die Strecken sind auch für Joggende oder Spazierende sehr gut geeignet.“
Ob leuchtende Rapsfelder im Mai oder bunt gefärbte Wälder im Oktober – zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Ausflug auf die Nordic-Walking-Strecken. Die Kombination aus Bewegung, Natur und Ruhe macht sie zu einem Highlight für alle.
Für die bequeme Navigation unterwegs stehen die GPX-Daten aller drei Routen auf der Website der Stadt zum Download bereit: www.billerbeck-muensterland.de/aktiv/nordic-walking/
So lässt sich die gewünschte Strecke ganz einfach auf das Smartphone laden und per Handy nachlaufen. Ein kostenloser Flyer mit Übersichtskarte und weiteren Informationen ist außerdem im Rathaus der Stadt Billerbeck erhältlich.
Bilder: (c) Christian Eschhaus / Stadt Billerbeck
Bildunterschriften:
Die drei Nordic-Walking-Runden starten an der Freilichtbühne in Billerbeck. Gudrun Wasmer, Rita Robert (beide Stadt Billerbeck) und Maria Diecker präsentieren gemeinsam die Streckenverläufe, die auf der großen Übersichtstafel anschaulich erklärt werden.
Ob beim Walken, Joggen oder Spazierengehen – die drei Strecken sind für jede Fitness geeignet. Das Symbol einer walkenden Person mit Richtungspfeil und die farblichen Markierungen sorgen für eine einfache und sichere Orientierung.



