Neujahrsgruß der Bürgermeisterin: "Wünsche fürs neue Jahr - Tatkraft und Zuversicht"
Veröffentlicht am:
31.12.2021
Wir alle hatten gehofft, durch die Impfungen die Pandemie eindämmen zu können. Noch im Sommer waren wir sehr optimistisch, Impftermine waren kaum zu bekommen und wer einen ergattert hatte, war sehr froh. Wir hatten nahezu unser Leben wieder. Bis sich herausstellte, dass viel mehr Menschen als gedacht der Impfung kritisch gegenüberstehen, dass der Verzicht auf die Bürgertests keine gute Idee war und dass das Virus noch einfallsreicher mutiert, als wir gedacht haben. Nun gehen wir ins neue Jahr mit unseren altbekannten Maßnahmen Abstand halten, Maske tragen, testen, impfen und jetzt auch boostern.
Wenn ich auf Billerbeck schaue, sind wir bislang vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen. Ich bin stolz darauf, dass Sie die Regeln einhalten, sich impfen, boostern und testen lassen. Und sehr verantwortungsvoll mit Veranstaltungen und Treffen umgehen.
Auch bei uns gibt es Menschen, die all dies kritisch sehen. Abweichende Meinungen gehören zu unserer Demokratie. Das heißt für uns aber nicht, dass wir nachlässig werden, sondern dass wir weiterhin alles tun, um zur Normalität zurückkehren zu können.
Wie engagiert wir hier in Billerbeck sind, zeigte der kurzfristige Aufbau unseres temporären Impfzentrums im Don-Bosco-Gebäude. Ein wunderbares Beispiel der Solidarität.
Doch auch jenseits des Blicks auf die Pandemie geht die Entwicklung in Billerbeck weiter und das ganz besonders positiv. Wir sind wirklich eine Stadt für alle, in der wir gut leben können. Und das wollen wir auch bleiben. Die Tatkraft unserer Bürgerinnen und Bürger ist ungebrochen. Der nächste Bürgerradweg steht an, die Pläne für zahlreiche Veranstaltungen sind bereits fertig. Im Sommer können sich die Familien aufs erweiterte Familienbecken im Freibad freuen. Gemeinsam wird am Klimaschutzkonzept gearbeitet, in diesen Wochen dann eben digital. Es wird viel gebaut, der zweite Teil des Baugebietes Buschenkamp nimmt ebenfalls Formen an, das neue Feuerwehrgerätehaus ist fertig zur Einweihung.
Es geht also voran in unserer Stadt. Ich wünsche Ihnen allen und Ihren Familien einen guten Rutsch und einen zuversichtlichen Start ins neue Jahr 2022. Wir werden diese Pandemie überwinden und uns dann mit den Folgen beschäftigen. Wir müssen die Menschen, die sich zurückgezogen haben, zurückgewinnen für unsere Gemeinschaft hier in unserer Stadt. Das wird uns gemeinsam gelingen.
Ihre Marion Dirks
Bürgermeisterin