Nächstes Vernetzungstreffen für Engagierte am 8. Oktober

Veröffentlicht am: 30.09.2025
Der Austausch zwischen ehrenamtlich Engagierten in Billerbeck geht in die nächste Runde.
Am Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 19 Uhr findet ein weiteres Vernetzungstreffen in der Geschwister-Eichenwald-Aula statt. Alle Interessierten sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen.

Für die Teilnehmenden gibt es diesmal Informationen zu Unterstützungsangeboten für Engagierte im ländlichen Raum aus erster Hand. Als Referentin konnte Sophie Scholz von der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement gewonnen werden. Sophie Scholz arbeitet seit 2021 bei der Stiftung und leitet das Programm Engagiertes Land und das Team Ländliche Räume. Das Programm Engagiertes Land vernetzt Menschen in ländlichen Räumen und soll sie bestärken und befähigen, ihr eigenes Lebensumfeld zu gestalten.

Sophie Scholz wird in ihrem Vortrag auf Unterstützungsmöglichkeiten für das Ehrenamt eingehen und im Anschluss für Fragen zur Verfügung stehen.

Sophie_Scholz_(c) DSEE, Bundesfoto, Christina Czybik „Engagierte brauchen Orte, an denen sie zusammenkommen um voneinander zu lernen und sich miteinander zu vernetzen. Dass die Verwaltung der Stadt Billerbeck jetzt regelmäßig diesen Raum schafft, ist Ausdruck echter Wertschätzung für die Arbeit aller Engagierten in Billerbeck. Ich freue mich auf den Austausch“, so Sophie Scholz.

Weiter auf dem Programm steht eine Nachlese zu Veranstaltungen in Billerbeck, an denen sich Vereine und Verbände beteiligt haben, z.B. am Monat der Vereine. Auch einen Ausblick auf das Jahr 2026 soll es geben.

Im Anschluss an das Programm wird wieder genügend Zeit für einen gemeinsamen Austausch sein.

Anmeldungen für diese Veranstaltung sind ab sofort mit folgendem QR-Code möglich:

QR_Code_Vernetzungstreffen_Ehrenamt_10_2025 Ist eine digitale Anmeldung nicht möglich, steht Susanne Pölling, Familienmanagerin der Stadt Billerbeck, gerne telefonisch unter 02543 – 7357 oder per Mail poelling@billerbeck.de zur Verfügung. 

Foto © DSEE, Bundesfoto, Christina Czybik: Sophie Scholz von der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement wird über Unterstützungsangebote informieren.