Kein Platz für Gewalt an Frauen und Mädchen - Orange Day 2023
Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen. Sie wurde im Zuge der von den Vereinten Nationen initiierten „Orange the World“-Kampagne festgelegt. In diesem Jahr beteiligen sich die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Coesfeld in der Zeit vom 24. bis 28. November 2023 mit unterschiedlichen Aktionen. In Billerbeck wird unter dem Motto "Hier ist kein Platz für Gewalt an Frauen und Mädchen" eine orangefarbene Bank im Foyer des Rathauses platziert. Dort sind verschiedene Informationsmaterialien kostenfrei erhältlich.
Die deutsche Bundesregierung gibt regelmäßig Studien in Auftrag, um konkrete Zahlen zu Opfern häuslicher Gewalt zu ermitteln. Im Jahr 2022 ist die Zahl der Opfer in Deutschland mit mehr als 240.500 Menschen deutlich gestiegen. Das sind 8,5 % mehr als im Vorjahr. Die Opfer sind überwiegend Frauen. Der Anteil beträgt 71,1 %.
„Der deutliche Anstieg der Zahlen zeigt uns, dass Gewalt gegen Frauen leider ein alltägliches Problem ist. Das kann so nicht toleriert werden“, meint die Gleichstellungsbeauftragte Susanne Pölling. Cordula Hanses, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte, ergänzt: „Unser Ziel muss es sein, die Gesellschaft für das Problem zu sensibilisieren und dagegen zu mobilisieren.“
Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt sind, können sich rund um die Uhr unter der Telefonnummer 116 016 Hilfe suchen. Unterstützung bieten auch Frauen e.V. (Tel. 02541-970620) und das Frauen- und Kinderschutzhaus (Tel. 02594-868549).
Im Rahmen der Orange Days findet am Mittwoch, 29.11. um 19.30 Uhr in der Familienbildungsstätte in Coesfeld eine Informationsveranstaltung zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung“ statt (FBS, Marienring 27). Dr. Claudia Fischäß-Pfeiffer, Chefärztin an den Christophorus-Kliniken, referiert auf Einladung des Soroptimist Club Coesfeld und Frauen e.V. zu diesem Thema, das aufgrund der Zuwanderung auch in Deutschland immer mehr an Präsenz gewinnt, und beleuchtet es von verschiedenen Seiten. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.
Foto (v.l.): Cordula Hanses und Susanne Pölling, bei der Stadt Billerbeck für das Thema Gleichstellung verantwortlich, präsentieren den besonderen Info-Point im Rathaus-Foyer.