Jetzt anmelden: BürgerSolarBeratung startet neue Workshopreihe

Veröffentlicht am: 02.09.2025
20250827_190554© Julia Neumann
Am 06. September beginnt die nächste Schulungsrunde der BürgerSolarBeratung für die Kommunen Billerbeck, Nottuln und Havixbeck. Ziel des Projekts ist es, interessierte Bürgerinnen und Bürger in die Lage zu versetzen, fundierte, kostenlose und unabhängige Photovoltaik-Beratungen im privaten Wohnumfeld anzubieten – vor allem für Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern, die über eine PV-Anlage nachdenken.

Wissen weitergeben, Energiewende mitgestalten

Die Schulung erfolgt über vier thematisch aufeinander aufbauende Online-Workshops, durchgeführt durch den Verein MetropolSolar. Sie vermittelt solides Grundlagenwissen, das auch von Laien gut erlernbar ist – von Technik über Wirtschaftlichkeit bis hin zu Beratungsführung und Gruppenorganisation.

Die Workshoptermine im Überblick:

·         06.09.2025 – Einführungsworkshop

·         13.09.2025 – Beratungsgespräche führen

·         20.09.2025 – Wirtschaftlichkeitsberechnung & Ertragsprognosen

·         27.09.2025 – Grundlinien für BürgerSolarBerater-Gruppen

Wichtig: Die Teilnahme am Einführungsworkshop am 6. September ist Voraussetzung für die Teilnahme an den weiteren Schulungsterminen.

Die BürgerSolarBeratung ist ein Gemeinschaftsprojekt: Die geschulten BürgerSolarBeraterinnen und -berater organisieren sich in lokalen Gruppen, die sich regelmäßig treffen – im Fall von Billerbeck abwechselnd in Billerbeck und Nottuln. In diesen Treffen wird die Expertise kontinuierlich weitergegeben und aktuelle Fragen gemeinschaftlich diskutiert. So entsteht eine dynamische, wachsende Beratungsstruktur – lokal verankert, ehrenamtlich getragen und offen für neue Mitstreitende.

Wer kann mitmachen?
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind grundsätzlich willkommen. Voraussetzung ist ein echtes Interesse an erneuerbaren Energien. Eine berufliche Tätigkeit oder enge Verbindung zu einem Unternehmen im Bereich Photovoltaik schließt eine Teilnahme jedoch aus, da die Beratung ausdrücklich neutral, unabhängig und ohne wirtschaftliche Interessen erfolgen soll.

Die Teilnahme an der Schulung ist kostenlos – die Kosten übernimmt der Kreis Coesfeld gemeinsam mit den beteiligten Kommunen.

Anmeldung zur Schulung bis spätestens zum 5. September 2025 per E-Mail an:
neumann@billerbeck.de

 

 

Bild: © Neumann / Stadt Billerbeck
Bildunterschrift: In gemeinsamer Runde: Die BürgerSolarBerater-Gruppe aus Billerbeck und Nottuln trifft sich regelmäßig zum Austausch – hier beim Workshop zur Dachflächenauswertung. Ziel ist es, die eigene Expertise zu stärken und sich auf künftige Beratungsgespräche vorzubereiten.