Ferienworkshop: Kinder entdecken die Welt durch die Linse
Mit Smartphone, Kompakt- oder Spiegelreflexkamera ausgestattet, lernten die Kinder an zwei Tagen die wichtigsten Grundlagen der Fotografie kennen – vom Bildaufbau über Perspektive bis hin zur Lichtführung. Dabei wurde auch das Thema Videogestaltung mit einbezogen: Die jungen Teilnehmenden probierten sich in kleinen Clips aus und erhielten erste Einblicke in einfache Schnitt- und Bearbeitungsprogramme.
„Ziel war es, den Blick zu schärfen – für Motive, Stimmungen und die Möglichkeiten, mit Bildern Geschichten zu erzählen“, so Gero Tschesche von der städtischen Jugendarbeit. Besonders beeindruckend war, wie schnell die Kinder nicht nur technische Grundlagen aufnahmen, sondern eigene kreative Ideen entwickelten.
Am Ende des Workshops hielten die Teilnehmenden nicht nur viele gelungene Fotos und Videos in der Hand, sondern auch das nötige Rüstzeug, um ihre Werke zu Hause weiter auszugestalten.
Ein erfolgreicher Beitrag im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Billerbeck, der gezeigt hat, wie leicht sich Medienkompetenz und kreative Freizeitgestaltung verbinden lassen.
Alle weiteren Angebote und Informationen zum städtischen Ferienprogramm finden Interessierte unter:
www.billerbeck.de/ferienprogramm
Bilder: © Franca Porsch
Bildunterschrift Gruppenbild: Gemeinsam kreativ: Zehn Kinder nahmen beim Ferienprogramm der Stadt Billerbeck am zweitägigen Fotoworkshop „KreAktiv“ mit Fotografin Franca Porsch (3. v. li.) und Gero Tschesche von der städtischen Jugendarbeit (4. v. l.) teil.
Bild 1: Mit geschultem Blick und ganz viel Neugier erkundeten die Teilnehmenden des Workshops ihre Umgebung – immer auf der Suche nach dem besten Motiv.
Bild 2: Auch die Theorie ist nicht zu kurz gekommen und war ein Teil des 2-tägigen Workshops.