Ferienfreizeit für Kinder aus Malyn: Zwei Wochen Unbeschwertheit dank breiter Unterstützung
Erstmals ist in diesem Jahr auch die Gemeinde Rosendahl Teil des Projekts. Von den insgesamt 48 Kindern aus Malyn verbringen ungefähr die Hälfte ihre Ferien in Billerbeck, die übrigen in Rosendahl und umliegenden Kommunen. Besonders bemerkenswert: Rund die Hälfte der Kinder stammt aus Familien, die direkt vom Krieg betroffen sind – mit Angehörigen die in Gefangenschaft sind, vermisst oder getötet wurden. „Das ist eine deutliche Veränderung im Vergleich zu den Anfängen der Ferienfreizeit im Jahr 2022“, so Marco Lennertz von der Elterninitiative Malyn.
„Die Ferienfreizeit bietet diesen Kindern die Möglichkeit, für zwei Wochen einfach Kind zu sein“, betont Lennertz. In seiner Rede dankte er allen Sponsoren für ihre großzügige Unterstützung, durch die ein vielfältiges Programm realisiert werden konnte – darunter Ausflüge in den Ketteler Hof, ins Billerbecker Freibad, den Allwetterzoo Münster oder eine Wasserolympiade in Rosendahl. Auch der Transfer aus der Ukraine konnte mitfinanziert werden – eine enorme Erleichterung für die Familien, die sich zumindest finanziell keine Sorgen machen mussten.
Doch nicht nur Geldspenden tragen zum Erfolg bei: Auch Sachspenden spielen eine wichtige Rolle. So durften die Kinder unter anderem beim BillerBäcker Brot backen, verbrachten einen Tag auf dem Hof Möllering und wurden zum gemeinsamen Essen ins Restaurant Ludgerusbrunnen eingeladen. Im Anschluss an den Pressetermin organisierte der DJK VfL Billerbeck ein gemeinsames Fußballtraining am Helker Berg – ein weiteres Highlight für viele Kinder.
„Sponsoren sind die eine Säule, Gastfamilien die andere“, unterstrich Bürgermeisterin Marion Dirks, die in diesem Jahr selbst zwei Kinder aufgenommen hat. Die Suche nach geeigneten Familien gestaltet sich zunehmend schwieriger – in diesem Jahr konnten die Unterkünfte nur mit großer Mühe organisiert werden, nicht nur in Billerbeck und Rosendahl, sondern auch in Senden, Havixbeck und Coesfeld.
Für die Ferienfreizeit im kommenden Jahr werden erneut Gastfamilien gesucht. Interessierte können sich bei Marco Lennertz unter 02543 – 3610855, 0151 – 40052984 oder per E-Mail an ukraine@billerbeck.de melden.
Ein großer Dank geht an alle diesjährigen Sponsoren:
- Lions-Club Baumberge-Münsterland
- Bürgerstiftung Billerbeck
- Sparkasse Westmünsterland, Regionaldirektion Billerbeck
- Volksbank Baumberge
- Textiloase Billerbeck
- Anton-Hülsken GmbH & Co. KG
- Der BillerBäcker
- Bürgerwindpark Hamern-Gantweg GbR
- DJK-VfL Billerbeck - Jugendabteilung Fußball
- Evangelische Kirchengemeinde Billerbeck
- Hof Möllering
- Hotel & Restaurant Ludgerusbrunnen
- Nottuln & Friends e.V.
- Hotel/Restaurant Weissenburg
- Frank Wieland (WAG Party- und Cateringservice)
- Xenia und Frank Averstegge Brick Design
- U.S.S. Vision e.V.
- CDU Billerbeck
- BillerbeckLebendig
- sowie Geldspenden von Privatpersonen
Bild: © Christian Eschhaus / Stadt Billerbeck
Bildunterschrift:
Strahlender Sonnenschein und ebenso strahlende Gesichter: Der Sponsorentermin der Ferienfreizeit für Kinder aus der ukrainischen Partnerstadt Malyn brachte am Helker Berg Unterstützende, Organisierende und Teilnehmende zusammen – ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität und Mitmenschlichkeit.