Stadtführung mit exklusivem Einblick ins Archidiakonat
Im Mittelpunkt steht der Baumberger Sandstein – das „Gold des Münsterlandes“. Seit über 1000 Jahren wird dieser charakteristische Baustoff in der Region abgebaut. Im Mittelalter entwickelte er sich zu einem Exportschlager, der unter anderem in die Niederlande, nach Skandinavien und ins Baltikum gelangte. In Billerbeck prägt der Sandstein bis heute das Stadtbild.
Die etwa 90-minütige Führung widmet sich bedeutenden Sandsteinbauten wie dem Rathaus, dem Dom, dem Kunsthaus Ruchniewitz und dem ehemaligen Archidiakonat. Als besonderes Highlight endet die Tour im Garten des Archidiakonats, einem der ältesten Gebäude der Stadt. Die privaten Eigentümer öffnen das Gelände exklusiv für die Teilnehmenden. Dort erwartet die Gäste ein kühles Getränk in besonderem Ambiente.
Barrierefreie Teilnahme möglich
In Zusammenarbeit mit dem Verein KJFH e. V. bietet die Stadt auch mobilitätseingeschränkten Gästen die Möglichkeit zur Teilnahme. Die Strecke kann in einer Rikscha mitgefahren werden – je nach Verfügbarkeit und zeitlicher Möglichkeit des ehrenamtlichen Fahrers. Über eine kleine Dankeschön-Spende der Fahrgäste würde sich der Fahrer freuen.
Organisatorische Hinweise
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Person und wird vor Ort in bar gezahlt.
Anmeldungen sind online möglich unter www.stadtleben-billerbeck.de oder telefonisch unter 02543 7373.
Direkter Buchungslink: https://login.vr-ticket.de/billerbeck/stadtfuehrung/21626/
Bild: © Medienflotte Joachim Albrecht
Bildunterschrift:
Das historische Archidiakonat in Billerbeck – ein eindrucksvolles Beispiel für die Baukunst mit Baumberger Sandstein. Zum Abschluss der Stadtführung erhalten Teilnehmende exklusiven Zugang zum Garten des denkmalgeschützten Gebäudes.