KlimaWochen 2025: Expertentalk zu Wärmepumpen am 7. Oktober
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger, die sich erstmals mit dem Thema Wärmepumpe beschäftigen, als auch an erfahrene Interessierte, die bereits umfassendes Wissen mitbringen. Mit dabei ist auch Konrad Frankemölle, Geschäftsführer Innungen der SHK.
Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, einzelne Fragen direkt im Kontakt mit den anwesenden Experten zu stellen.
Der Talk wird stattfinden am 7.10.2025 um 19 Uhr im Kulturzentrum Alte Landwirtschaftsschule. Um Anmeldung wird gebeten unter: Anmeldung Expertentalk Wärmepumpen
Der offizielle Startschuss der KlimaWochen 2025 findet bereits am 30. September um 18:30 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) im Forum „Bendix“ in Dülmen statt. Carsten Beier vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT wird einen Vortrag zum Thema „Lokale Energiespeichersysteme“ halten. Dazu heißt es: „Die Umstellung der Energieversorgung in Quartieren und Industriegebieten auf erneuerbare und CO₂-arme Systeme ist zentral für Klimaschutz; Klimaanpassung, Energiesicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Diese Transformation erfordert jedoch eine umfassende Planung, da bestehende Infrastrukturen oft angepasst oder neugestaltet werden müssen. Auch neue Technologien zur Energieerzeugung, -speicherung und -verteilung sind notwendig. Beier referiert über den Entwicklungsstand integrierter Energiesysteme für klimaneutrale Standorte und zeigt an Beispielen, welche Lösungen bereits umgesetzt werden.“
Die KlimaWoche findet dieses Jahr kreisweit vom 6. bis 19. Oktober statt. Viele Gruppen, Privatpersonen und Verwaltungen beteiligen sich mit verschiedenen Programmpunkten aktiv an den KlimaWochen und zeigen damit, mit welchen Maßnahmen oder mit welchem Knowhow sie sich für Klimaschutz und Klimaanpassung einsetzen.
Die Formate und Themen sind vielfältig. Gruppen können ihre Beiträge bis zum 28.09.2025 anmelden unter coe.de/klimawochen Hier gibt es auch weitere Informationen zum Programm der KlimaWochen.
Die KlimaWochen 2025 werden vom Klimanetz im Kreis Coesfeld organisiert, dem Zusammenschluss der Kommunen und dem Kreis.