Eröffnung der Ausstellung „Insektenfreundliche Gärten“ im Nachhaltigkeitszentrum

Veröffentlicht am: 28.08.2025
20250825_Insekten_Blumen_9290© Christian Eschhaus
Am Freitag, den 29. August 2025, eröffnet um 16 Uhr im Nachhaltigkeitszentrum Billerbeck (Lange Straße 7) die neue Wanderausstellung „Insektenfreundliche Gärten“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Einführungsvortrag zur Ausstellung zu besuchen und dabei erste Eindrücke der gezeigten Motive und Inhalte zu gewinnen.

Konzipiert wurde die Ausstellung vom Biologischen Zentrum Kreis Coesfeld e.V., gestaltet von den Biologen Ilka Brocksieper und Dr. Rolf Brocksieper. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann ein Garten zu einem Lebensraum für Insekten werden? Die Besucherinnen und Besucher erwarten farbenreiche Impressionen und praktische Hinweise zur naturnahen Gartengestaltung über das ganze Jahr hinweg.

Die Ausstellung zeigt, wie vielfältig, ästhetisch und zugleich ökologisch wertvoll ein Garten sein kann – ob durch gezielte Auswahl blühfreudiger Pflanzen, den bewussten Einsatz von Farben oder durch die Gestaltung mit einheimischen Stauden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beziehung zwischen Blütenpflanzen und ihren tierischen Besuchern: Wildbienen, Schmetterlinge, Schwebfliegen oder auch seltene Wanderfalter wie das Taubenschwänzchen sind willkommene Gäste in lebendigen, insektenfreundlichen Gärten.

Gleichzeitig wird mit gängigen Mythen aufgeräumt: So sind Schottergärten nicht pflegeleichter, wie oft angenommen – im Gegenteil. Sie gelten als klimaschädlich, tragen zur Überhitzung bei. Die Ausstellung macht Mut, eigene Flächen naturnah zu gestalten – mit positiven Effekten für Mensch, Tier und das städtische Klima.

Die Ausstellung ist bis Ende September im Nachhaltigkeitszentrum Billerbeck zu sehen.
Öffnungszeiten: Freitags, 14:30 bis 17:30 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Bildunterschrift:
Bunt und lebenswichtig: Wildbienen wie diese profitieren von naturnah gestalteten Gärten mit vielfältigen Blühpflanzen – ein zentrales Thema der neuen Ausstellung „Insektenfreundliche Gärten“ im Nachhaltigkeitszentrum Billerbeck.
Foto: Christian Eschhaus / Stadt Billerbeck