Bürgermeister der Stadt Malyn bedankt sich in einem persönlichen Schreiben für die gute Kooperation

Veröffentlicht am: 29.04.2025
Dankkarte aus Malyn - April 2025© Stadt Billerbeck
Die aktuellen Friedensverhandlungen rund um den Ukraine-Krieg beschäftigen in diesen Tagen einmal mehr die Menschen. Die Gedanken vieler Billerbecker Bürgerinnen und Bürger sind dabei auch immer bei der ukrainischen Partnerstadt Malyn, zu der sich über die letzten Jahre ein intensiver Kontakt entwickelt hat.
In einem sehr persönlichen Schreiben hat sich der Bürgermeister von Malyn, Oleksandr Sytailo, jetzt bei der in diesem Jahr scheidenden Bürgermeisterin Marion Dirks bedankt.

Im Anschreiben heißt es (in Auszügen):
„Im Namen der Stadt Malyn und persönlich möchte ich Ihnen meinen aufrichtigen Dank für unsere enge und fruchtbare Zusammenarbeit aussprechen. Mit Wärme erinnere ich mich an unser erstes Treffen und das angenehme Gespräch, das den Beginn einer Freundschaft nicht nur zwischen uns, sondern auch zwischen unseren Gemeinden markierte. Ihre Unterstützung, Initiative und Ihr Engagement haben eine solide Grundlage für gemeinsame Projekte geschaffen. Ich hoffe aufrichtig, dass diese Zusammenarbeit weiter bestehen bleibt.
Ihre Hingabe, Ihre Führung und Entschlossenheit hinterlassen nicht nur in den Herzen der Einwohner von Billerbeck, sondern auch in Malyn einen tiefen Eindruck. Sie sind für uns ein Beispiel wahrer Verantwortung, des Strebens nach Entwicklung und der Verbesserung des Lebens der Menschen.
Dank Ihnen hat unsere Gemeinde nicht nur materielle Hilfe erfahren, sondern auch aufrichtige moralische Unterstützung, die nicht weniger wertvoll ist.
Ich möchte Ihnen auch besonders für Ihr gutes Herz danken, für Ihre Aufmerksamkeit gegenüber unseren Kindern und für Ihre Sorge um sie in einer schwierigen Zeit für die Ukraine. Ihre Sensibilität und Hingabe sind ein wahres Zeichen der Freundschaft zwischen unseren Gemeinden. Ich bin überzeugt, dass dieser Weg zur Stärkung des Friedens in Europa beitragen wird.“


Oleksandr Sytailos Amtszeit endet – sofern dann Frieden in der Ukraine ist – ebenfalls im Herbst 2025. Er betont in seinem Schreiben den tiefen Wunsch, die Städtepartnerschaft weiter fortzuführen: „Ich bin jedoch sicher, dass der nächste Bürgermeister von Malyn alle Anstrengungen unternehmen wird, um die Beziehungen zwischen unseren Gemeinden zu stärken.“


Bürgermeisterin Marion Dirks zeigte sich von dem Anschreiben sehr berührt und reicht den Dank an alle weiter, die sich ebenfalls in den letzten Jahren für den Austausch mit Malyn eingebracht haben: „Es gibt so viele Menschen, die sich in Billerbeck für unsere Partnerstadt Malyn einsetzen – sei es mit Sach- und Geldspenden, mit regelmäßigen Hilfstransporten oder im Rahmen der Freizeit für Kinder aus Malyn. Sie alle sorgen dafür, dass unsere Städtepartnerschaft nicht nur auf dem Papier existiert, sondern lebendig ist. Dafür gebührt allen mein herzlicher Dank!“