Billerbeck zeigt Flagge für den Frieden

Veröffentlicht am: 08.07.2025
MfP_3741-2© Christian Eschhaus
Am Dienstag, 8. Juli 2025, hisst die Stadt Billerbeck erneut die Flagge der internationalen Organisation Mayors for Peace vor dem Rathaus. Damit setzt Billerbeck – gemeinsam mit mehr als 600 weiteren Städten in Deutschland – ein klares Zeichen gegen Atomwaffen und für eine friedliche Welt.

Bürgermeisterin Marion Dirks erklärt:
„In diesem Jahr jährt sich der Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Die Erinnerung an dieses unermessliche Leid verpflichtet uns – Atomwaffen dürfen niemals wieder eingesetzt werden. Als Mitglied der Mayors for Peace tritt Billerbeck ein für nukleare Abrüstung, Völkerverständigung und ein friedliches Zusammenleben weltweit.“

Der Flaggentag geht zurück auf ein Gutachten des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag vom 8. Juli 1996. Darin stellte das Gericht fest, dass der Einsatz und sogar die Androhung von Atomwaffen gegen das Völkerrecht verstoßen. Zudem bekräftigte es die völkerrechtliche Verpflichtung zur vollständigen nuklearen Abrüstung unter internationaler Kontrolle.

Mayors for Peace wurde 1982 vom damaligen Bürgermeister Hiroshimas gegründet. Heute gehören dem Netzwerk mehr als 8.400 Städte weltweit an – darunter rund 900 in Deutschland. Billerbeck ist seit vielen Jahren Teil dieses Bündnisses.