Solarenergie wächst - Billerbeck unter den TOP 10 im "Wattbewerb"

Veröffentlicht am: 07.06.2023
Im Jahr 2021 hat sich Billerbeck beim sogenannten Wattbewerb angemeldet und ist im dritten Quartal gleich mit dem Quartalsaward ausgezeichnet worden. Vergeben wird die Auszeichnung für den größten Ausbau an Photovoltaikanlagen im Verhältnis zur Einwohnerzahl einer Kommune.

Aktuell belegt Billerbeck den 7. Platz von 208 beim Ranking der Kommunen unter 100.000 Einwohner.


Denn seit der Anmeldung beim Wattbewerb ist die installierte Leistung um insgesamt 517 Wp pro Einwohner ausgebaut worden. Insgesamt liegt sie jetzt bei 2.789 Wp/ EW.

Dabei zählen alle installierten PV-Anlagen: kleinere Flächen auf Privathäusern oder Garagen, solche auf den kommunalen Gebäuden und auch die ganz großen Anlagen, beispielsweise auf Gewerbedächern, Maschinenhallen oder Scheunen.

Allein auf den Dächern der kommunalen Gebäude hat Billerbeck seit dem Jahr 2021 PV-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 44.000 Wp installiert.

Die Daten werden über das sogenannte Marktstammdatenregister abgerufen, in dem alle installierten PV-Anlagen genau erfasst werden.

"Der Wattbewerb soll den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen weiter vorantreiben. Auch wenn es derzeit etwas länger dauert, bis PV-Anlagen geliefert und installiert werden können, möchten wir alle Billerbeckerinnen und Billerbecker ermutigen, sich mit dem Thema Solarenergie zu befassen und den Einsatz im eigenen privaten oder gewerblichen Umfeld zu prüfen. Denn die Energiewende muss schnellst möglich vollzogen werden, um das Ziel des Pariser Klima-Abkommens noch zu erreichen", so Klimaschutzmanagerin Julia Neumann.