8. Mai - Beflaggung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und Besuch aus Erquinghem-Lys

Veröffentlicht am: 08.05.2025
Gedenkkonzert 8. Mai 2025
Der 8. Mai 2025 markiert ein besonderes Datum. Zum 80. Mal jährt sich der Tag des Kriegsendes und der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus. Aus diesem Anlass sind unsere Freunde aus der französischen Partnerstadt Erquinghem-Lys derzeit zu Besuch in Billerbeck. Sie werden gemeinsam mit dem Propsteichor und Lukas Maschke heute um 19 Uhr ein Konzert im Ludgerusdom geben.
Zudem erfolgt heute zum Gedenktag eine Vollbeflaggung vor dem Rathaus.

Die Freunde aus der französischen Partnerstadt sind gestern angereist und wurden bei Kaffee und Kuchen im Rathaus von Bürgermeisterin Marion Dirks begrüßt. Sie betonte beim Empfang der Gäste, dass sie sich jetzt schon auf ein baldiges Wiedersehen freut – im Juni werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung  Erquinghem-Lys besuchen.

Auf Einladung der Wolfgang Suwelack Stiftung sind die Gäste der Musikkapelle "Clan des Cultures Celtes" noch bis Samstag in Billerbeck. Höhepunkt wird sicherlich das gemeinsame Konzert mit dem Propsteichor und Lukas Maschke sein, das anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes und der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus gegeben wird. Für dieses Konzert wurde bereits am Mittwoch fleißig geprobt.

Das Konzert findet um 19 Uhr im Ludgerusdom statt. Propst Hans-Bernd Serries, Bürgermeisterin Marion Dirks und Wolfgang Suwelack werden bei diesem Gedenkkonzert kurze Ansprachen halten.
Gemeinsam mit den Sackpfeifern aus Erquinghem-Lys lädt der Propsteichor Billerbeck ein, das Ende des zweiten Weltkrieges, das Ende des Nationalsozialismus, das Ende von Diktatur, Gewalt und Willkür, den Beginn von Demokratie, Gleichheit, Freiheit und Solidarität zu feiern. Auf dem Programm stehen klassische Stücke und festliche Arrangements, die alle im Zeichen des Friedens stehen.

"Kommt zahlreich, feiert mit uns in deutsch-französischer Harmonie, in der Hoffnung auf den Fortbestand unserer Werte, auf den Sieg der Menschenrechte über alle diktatorischen Tendenzen der Zeit! 80 Jahre in Frieden und Freiheit! So soll es bleiben! Lasst uns ein Zeichen setzen!", so die herzliche Einladung aller Organisatoren der Veranstaltung.

Besuch aus Erquinghem-Lys 2025