Simone Berkmann - Wegfinderin 2025
In diesem interaktiven Vortrag erfahren Frauen, wie sie durch authentische Kommunikation und selbstbestimmtes Handeln mehr Gelassenheit und Souveränität in ihren Berufsalltag bringen können.

Angeleitete Selbstreflexion, praxisnahe Tipps im Umgang mit Kritik und schwierigen Gesprächen sowie alltagstaugliche Kommunikationstechniken unterstützen dabei, individuelle Strategien zu entwickeln – für mehr Erfolg und Zufriedenheit im Berufsleben.
weiterlesen


Kirmes Lebkuchenherzen
Auch in diesem Jahr ist es endlich wieder so weit, dass der Duft von gebrannten Mandeln und Zuckerwatte durch die Stadt weht. Vom 25. bis 27. April 2025 findet auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus eine kleine Kirmes statt. weiterlesen


Kommunales Kino April 2025
Gleich zwei Mal gibt es am kommenden Sonntag in der Geschwister Eichenwald-Aula Leckerbissen für Kinofreunde!
Um 11 Uhr wird der Film Vaiana 2 für die ganze Familie gezeigt (FSK: ab 0).
Um 17.30 Uhr folgt dann "Better Man - Die Robbie Williams Story" (FSK: ab 12).
weiterlesen


Stadtradeln 2025
„Bewegung hält fit“. Unter diesem Motto möchte die Stadtverwaltung auf das diesjährige Stadtradeln aufmerksam machen, welches vom 1. bis zum 21 Mai stattfindet.
Bei diesem Wettbewerb treten alle Radelnden für das Ziel an, so viele Kilometer wie möglich zusammenzutragen und so oft wie möglich auf das Fahrrad zu steigen.
weiterlesen


EnergieDialog_Billerbeck_2025
Am 6. Mai 2025 finden die EnergieDialoge mit dem Gebäudeenergieberater Konrad Frankemöller der Service GmbH der Kreishandwerkerschaft in Billerbeck statt. BürgerInnen und Bürger können bei diesem neutralen und kostenfreien Angebot ihre Fragen rund um das Thema „Energie und energetisches Sanieren“ stellen. Die Beratungen finden in kleinen Gruppen zwischen 13 und 16 Uhr statt. weiterlesen


Plakat Ein Mann namens Otto 2
Wir laden herzlich zum Seniorenkino ein! Gezeigt wird der Film "Ein Mann namens Otto" um 15 Uhr in der Geschwister-Eichenwald-Aula. weiterlesen


2. Mittagstisch in Gemeinschaft
Die Stadt Billerbeck bietet am Dienstag, den 8. April 2025 um 12 Uhr ein Mittagessen für Billerbecker Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahre in der Mensa am Schulzentrum an. Das Team der Mensa wird Gulasch mit Knödeln und Rotkohl anbieten, zudem wird ein Dessert gereicht. Der Kostenbeitrag beträgt 5 €. Zu diesem Angebot lädt die Stadt Billerbeck im Rahmen des Netzwerkes „Älter werden in Billerbeck“ vierteljährlich ein. weiterlesen


Freibad Billerbeck
Am Montag, 31. März 2025, beginnt der Vorverkauf der Saisonkarten 2025 für das Freibad Billerbeck.

Alle wichtigen Infos erhalten Sie hier:
weiterlesen


Kinderchor Start 2025
In Billerbeck entsteht ein neues, niederschwelliges Freizeitangebot für junge Familien: Ein Kinderchor, der Kindern in der Stadt die Möglichkeit bietet, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und ihre soziale Gemeinschaft zu stärken.

Die erste Probe des neuen Kinderchors findet am 28. März 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr im katholischen Pfarrheim statt.
weiterlesen


bil12unternehmer
Am 26. März laden Stadt Billerbeck und Unternehmergemeinschaft Billerbeckerleben zum 4. UnternehmerDialog in die Geschwister-Eichenwald-Aula ein. weiterlesen


Logo_Amtsblatt
Am 21. März 2025 ist das Amtsblatt Nr. 4 des Jahrgangs 2025 erschienen. Es enthält unter anderem die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin und der Vertretung der Stadt Billerbeck am 14. September 2025 sowie einer ggf. erforderlichen Stichwahl am 28. September 2025. weiterlesen


Symbolbild Osterfeuer
Anmeldungen von privaten Osterfeuern sind ab sofort bis zum 11. April 2025 möglich. Alle Osterfeuer sind schriftlich beim Fachbereich Zentrale Dienste und Ordnung anzumelden.
Alternativ sind alle, die im Interesse des Umweltschutzes auf ein eigenes kleines Osterfeuer aber nicht auf die Tradition verzichten möchten, herzlich zum zentralen Osterfeuer am Ostersonntag, 20. April 2025, ab 19:00 Uhr am Sportzentrum Helker Berg eingeladen. Ausrichter ist in diesem Jahr die Kolpingfamilie Billerbeck. Für das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt.
weiterlesen