Das wollte die Verwaltung der Stadt Billerbeck wissen und hatte deshalb für den 24. Mai zu einer Bürgerversammlung eingeladen. Die Antwort war eindeutig: 29 Interessenten kamen und weitere Anfragen treffen zwischenzeitlich ein.
weiterlesen
Mit dem Beginn der Sommerferien startet auch wieder der Billerbecker InnenStadtSommer! Immer freitags nach dem Wochenmarkt wird die Billerbecker Innenstadt ab 18 Uhr dabei zum Treffpunkt für Groß und Klein. Ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Zauberei und Tanz sorgt für gute Unterhaltung und einen hoffentlich entspannten Start ins Wochenende. weiterlesen
Bei der Vorstellung der aktuellen Schiedspersonen in Billerbeck standen die Zeichen auf Abschied, Neuanfang und Fortsetzung.
Peter Nowak, der das Amt des Schiedsmannes am 1.11.2017 angetreten hatte, stellte sich im Jahr 2022 zur Wiederwahl und ist seitdem in seiner 2. Amtszeit tätig, die bis zum 31.10.2027 läuft. Hier wird es also Kontinuität in der Ausübung des Ehrenamtes als Schiedsperson geben.
Am städtischen Bauhof ist die Stelle eines/r Tischlers/in (m/w/d) neu zu besetzen. Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet besetzt werden.
weiterlesen
Über einen Spielplatz der besonderen Art dürfen sich die Billerbecker Kinder ab sofort freuen. Am Weihgarten, in unmittelbarer Nähe zur Freilichtbühne, wurde der alte Spielplatz in einen Niedrigseilgarten umgewandelt, der zum Klettern und Balancieren einlädt.
weiterlesen
Ab sofort öffnet das Meldeamt der Stadt Billerbeck donnerstags von 14 bis 18 Uhr ohne vorherige Terminvergabe. Bürgerinnen und Bürger können in dieser Zeit Ihre Meldeangelegenheiten (z.B. Beantragung von Ausweisdokumenten) ohne vorherige Terminvereinbarung erledigen. Mit Wartezeiten muss an diesen Nachmittagen gerechnet werden.
weiterlesen
Ein neuer Trinkbrunnen befindet sich seit kurzem direkt vor der Hausarztpraxis Dreischhoff/Schütz (Lilienbeck 17). Auf Knopfdruck steht dort ab sofort frisches Trinkwasser zur Verfügung. Mit Bänken und Fahrradständern wird der Bereich in den kommenden Wochen noch zusätzlich aufgewertet.
weiterlesen
Wer alleine oder mit Hilfe von Reparaturexperten Dinge, die tragbar sind (z.B. Haushaltsgeräte, Spielzeug, Fahrräder etc.) reparieren möchte, ist herzlich eingeladen. Am 11.5.2023 öffnet das Repair Café von 15 bis 17.30 Uhr im Don-Bosco-Gebäude des Schulzentrums (An der Kolvenburg 7).
weiterlesen
Ein interessanter Vortrag für Frauen im Rahmen der Reihe "Wegfinderin": Wer von uns wünscht sich nicht mehr davon: ein selbstbewussteres Auftreten, sich selber wertvoller zu finden, selbstbewusster Menschen gegenüberzutreten und Gespräche zu führen.
In diesem interaktiven Vortrag von Katja Artelt dürfen wir uns Zeit nehmen, uns selber in den Fokus nehmen und herausfinden: Wie selbstbewusst bin ich, war ich vielleicht schon mal als Kind? Wann und wodurch habe ich mein Selbstbewusstsein verloren?
weiterlesen