Ehrenpatenschaft Schams Khadoura
Bürgermeisterin Marion Dirks hat mittlerweile viele Ehrenpatenkinder. Ab dem 3. Kind übernimmt sie auf Wunsch der Eltern diese Aufgabe. Auch für die sieben Monate alte Schams Khadoura hat Dirks diese Aufgabe übernommen. Aber in diesem Fall durfte sie - zum ersten Mal in 18 Jahren Amtszeit - noch eine weitere Urkunde überreichen: Da Schams das 7. Kind der Familie Khadoura ist, übernimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Ehrenpatenschaft. weiterlesen


Symbolbild_Leinenpflicht Hunde
Da sich in letzter Zeit die Beschwerden über nicht angeleinte Hunde mehren, weisen wir auf die Leinenpflicht für Hunde im Stadtgebiet hin. Alle Hundehalter sind nach § 2 LHundG NRW dazu verpflichtet, Hunde so zu halten, zu führen und zu beaufsichtigen, dass von ihnen keine Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen und Tieren ausgeht. weiterlesen


Blaue Band_Ernte
Es ist Erntezeit und die Obstbäume tragen in diesem Jahr viele Früchte.

Wer im Billerbecker Stadtgebiet Bäume mit einem blauen Band oder einem blauen Punkt sieht, darf sich dort nach Herzenslust bedienen.
Seit ein paar Jahren kennzeichnen Ehrenamtliche auf diese Weise Obstbäume im öffentlichen Raum, damit das schöne Obst auch Verwendung findet.
weiterlesen


230917_Foto_Stadtfest_Stand_VdK_und_NW
Das Netzwerk „Selbstbestimmt leben in Billerbeck“ besuchte jetzt den Stand des Sozialverbandes VdK Ortsverband Billerbeck auf dem Stadtfest und tauschte sich in einem lockeren Rahmen aus.
Das nächste Netzwerktreffen findet am kommenden Mittwoch (20.9.) um 18 Uhr an der Freilichtbühne Billerbeck statt.
weiterlesen


Rathaus
Am kommenden Montag (25.9.) sind das Meldeamt und das Standesamt wegen einer internen Schulung der Stadtverwaltung geschlossen. weiterlesen


Freibad Bistro Scheffer
Die Freibadsaison geht am kommenden Sonntag (17.9.) zu Ende. Zwischen 16 und 17 Uhr wird das Bad dann schließen. Nur am Sonntag (24.09) öffnen sich zum Saisonabschluss noch mal die Tore: Dann findet von 12 bis 16 Uhr das beliebte Hundeschwimmen statt.

Auch wenn das Freibad jetzt schließt, bleibt das Bistro geöffnet. Täglich von 12 bis 20 Uhr werden hier ganzjährig neben Pommes und Co. wöchentlich wechselnde Speisen zum Verzehr vor Ort oder zum Mitnehmen angeboten.
weiterlesen


BTF Trainerinnen Anne Karweine Anne Hemker
Zu einem kostenlosen Selbstverteidigungskurs sind alle interessierten Mädchen und Frauen ab 14 Jahren am 21. Oktober eingeladen. Zwei erfahrene Trainerinnen der Baumberger Teakwondo Freunde e.V. leiten den Lehrgang. Die Teilnehmerinnen erhalten einen Überblick über einfache und schnell erlernbare Selbstverteidigungstechniken und können diese ausprobieren und so verinnerlichen.

weiterlesen


Überörtliche Prüfung gpaNRW Stadt Billerbeck 2023
Die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (gpaNRW) hat die Stadt Billerbeck im Rahmen der überörtlichen Prüfung genau in den Blick genommen. Das Prüfteam ging dabei insbesondere der Frage nach, ob die Stadt sachgerecht, rechtmäßig und wirtschaftlich verwaltet wird.
Die wesentlichen Ergebnisse und Handlungsempfehlungen wurden nun im Rechnungsprüfungsausschuss durch den Projektleiter Olaf Schwickardi sowie gpa-Abteilungsleiter Thomas Nauber vorgestellt.
weiterlesen


Flyer Notfall-Rufpunkte
Bundesweit wird am kommenden Donnerstag, 14. September 2023, zwischen 11 Uhr und 11:45 Uhr die Warninfrastruktur getestet. Auch in Billerbeck werden dann die Sirenen zu hören sein. Weiterhin werden die Bürgerinnen und Bürger über das System "Cell-Broadcast" eine Direktnachricht auf ihr Handy erhalten. Auch die Warn-App NINA wird bundesweit ausgelöst werden. Pünktlich zum Warntag ist jetzt auch ein Flyer mit "Notfall-Rufpunkten" in Billerbeck erschienen. weiterlesen


Bürgermeisterin Marion Dirks
Die nächste Sprechstunde mit Bürgermeisterin Marion Dirks ist am 5. Oktober 2023 von 16 bis 18 Uhr im Büro der Bürgermeisterin. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich. weiterlesen


Symbolbild Gericht
Das Verwaltungsgericht Münster hat am Freitag, 8.9.2023 entschieden, dass der Klage der Stadt Münster stattgegeben wird und die Gesamtschule in Münster-Roxel genehmigt werden muss. Bürgermeisterin Marion Dirks gab dazu folgende Stellungnahme ab:
weiterlesen


Spielplatz Steenpättken neu
Von der Nachbarschaft „Hahnenkamp“ wurde der neu gestaltete Spielplatz bereits gefeiert. Nach einer Spielplatzbereisung im vergangenen Jahr stand fest: der Spielplatz am Steenpättken muss dringend überholt werden. Wer in den letzten Wochen regelmäßig dort spazieren war, kann sich inzwischen vom Ergebnis überzeugen: Der kleine, etwas in die Jahre gekommene Spielplatz wurde aufgehübscht und neu ausgestattet. weiterlesen