Auch zum Ausbildungsstart im August 2024 möchten wie wieder zwei jungen Menschen die Möglichkeit geben, den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bei der Stadt Billerbeck zu erlernen.
weiterlesen
Im Jahr 2021 hat sich Billerbeck beim sogenannten Wattbewerb angemeldet und ist im dritten Quartal gleich mit dem Quartalsaward ausgezeichnet worden. Vergeben wird die Auszeichnung für den größten Ausbau an Photovoltaikanlagen im Verhältnis zur Einwohnerzahl einer Kommune.
Aktuell belegt Billerbeck den 7. Platz von 208 beim Ranking der Kommunen unter 100.000 Einwohner.
weiterlesen
Die Sanierung der L 580 zwischen Billerbeck und Rorup geht in den nächsten Bauabschnitt. Nach der Sanierung des Geh- und Radweges entlang der L 580 geht es jetzt auf einer Länge von rund drei Kilometern an die Fahrbahnsanierung. Vom 15.06.-28.07.2023 wird deshalb die Fahrbahn der L 580 in diesem Teilstück in beiden Richtungen voll gesperrt. Rad- und Gehweg sind dagegen wieder nutzbar.
weiterlesen
Heute ist das Amtsblatt Nr. 4/2023 der Stadt Billerbeck erschienen. Es enthält eine Bekanntmachung zum Flurbereinigungsverfahren Laer-Holthausen und die Veröffentlichung der Eheschließungen des Monats Mai.
weiterlesen
Zum Jahresende 2022 ging das Pop-Up-Nachhaltigkeitszentrum in den Winterschlaf, jetzt soll es weitergehen. Dafür werden noch Akteure gesucht, die Lust haben, zukünftig an einem solchen Zentrum in verschiedener Weise mitzuwirken.
weiterlesen
Die monatliche öffentliche Stadtführung im Juni richtet sich insbesondere an Familien mit Kindern. Die Berkel dürfen Kinder und Erwachsene am 18.6. "mit allen Sinnen erleben". Unser Stadtführer Bernard Köhler - häufig in Billerbeck als Nachtwächter unterwegs - entdeckt mit Groß und Klein die besonderen Kräuter und Gewächse entlang der Berkel.
weiterlesen
Da ist es, das Familienferienprogramm 2023! Altbewährtes und neue Programmpunkte machen wie immer die Mischung aus, bei der sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei ist.
weiterlesen
Mit dem Beginn der Sommerferien startet auch wieder der Billerbecker InnenStadtSommer! Immer freitags nach dem Wochenmarkt wird die Billerbecker Innenstadt ab 18 Uhr dabei zum Treffpunkt für Groß und Klein. Ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Zauberei und Tanz sorgt für gute Unterhaltung und einen hoffentlich entspannten Start ins Wochenende. weiterlesen
Das wollte die Verwaltung der Stadt Billerbeck wissen und hatte deshalb für den 24. Mai zu einer Bürgerversammlung eingeladen. Die Antwort war eindeutig: 29 Interessenten kamen und weitere Anfragen treffen zwischenzeitlich ein.
weiterlesen
Bei der Vorstellung der aktuellen Schiedspersonen in Billerbeck standen die Zeichen auf Abschied, Neuanfang und Fortsetzung.
Peter Nowak, der das Amt des Schiedsmannes am 1.11.2017 angetreten hatte, stellte sich im Jahr 2022 zur Wiederwahl und ist seitdem in seiner 2. Amtszeit tätig, die bis zum 31.10.2027 läuft. Hier wird es also Kontinuität in der Ausübung des Ehrenamtes als Schiedsperson geben.
Am städtischen Bauhof ist die Stelle eines/r Tischlers/in (m/w/d) neu zu besetzen. Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet besetzt werden.
weiterlesen
Über einen Spielplatz der besonderen Art dürfen sich die Billerbecker Kinder ab sofort freuen. Am Weihgarten, in unmittelbarer Nähe zur Freilichtbühne, wurde der alte Spielplatz in einen Niedrigseilgarten umgewandelt, der zum Klettern und Balancieren einlädt.
weiterlesen