Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals bietet alljährlich im September der interessierten Öffentlichkeit die Chance, Denkmäler zu entdecken, die regelmäßig nicht öffentlich zugänglich sind, oder einfach auch nähere Informationen zu vermeintlich bekannten Denkmälern zu erhalten.
Im Jahr 2025 findet der Tag des offenen Denkmals am 14. September statt. Die Stadt Billerbeck als Untere Denkmalbehörde lädt in diesem Jahr dazu ein, mit Gästeführerin Monika Stockmann auf die Spuren jüdischen Lebens in Billerbeck zu gehen.
Ab 10 Uhr ist der denkmalgeschützte Kreuzgewölbekeller im Gebäude Münsertraße 2 geöffnet. Der Keller stammt vermutlich von einem Vorgängerbau des heutigen Gebäudes und ist wohl ins 16. Jahrhundert zu datieren.
Um 11 Uhr startet dann vor dem Rathaus die Stadtführung mit Gästeführerin Monika Stockmann. Frau Stockmann wird an vielen Stellen auf die Spuren jüdischen Lebens in Billerbeck hinweisen. Nach ca. 2,5 km endet die Führung auf dem denkmalgeschützten jüdischen Friedhof, der mit seinen 19 Grabsteinen Zeugnis ablegt für die jüdische Bestattungskultur. Männliche Teilnehmer der Führung werden gebeten, für das Betreten des jüdischen Friedhofs eine Kopfbedeckung bereitzuhalten.
Die Plätze für die Führung sind begrenzt, so dass vorab eine Reservierung erforderlich wird.
Die Reservierung erfolgt über unseren Ticketshop unter diesem Link: https://login.vr-ticket.de/billerbeck/freizeit/25795/